1 Stück - Flexible Anlenkungsstange (innen D2 x 1100 mm) mit Führungsröhrchen (außen D3 x 1000 mm)
Vorteil gegenüber den "herkömmlichen Stangen mit "Stahlseele": Diese Anlenkungsstange ist KOMPLETT flexibel und kann praktisch ÜBERALL verlegt werden.
Wir machen es ganz einfach so==>
1. Z-Kröpfung in einen ca. 1mm Stahldraht biegen
und 10-20 mm (je nach LÄNGE der Anlenkung) in das Loch
der Anlenkungsstange schieben und mit Epoxy oder Sekundenkleber den Stab vorher "kurz beschichten"...
hält bombenfest und Sie könne so die optimale Mittelstellung der Ruder beim Einkleben des Z-Drahtes direkt festlegen ohne große Feintrimmung :-) ! 2. Einfach einen Stahldraht mit ca. 15 mm Länge in das Rohr der Anlenkungsstange stecken und mit dem arkai R-SVB1 oder 2 Verbinder an dem Servohorn von oben festschrauben (siehe auch Bild vom SVB2 im arkai Shop).
So können Sie NOCH einfacher und (z.B. bei unsanften Landungen und somit leichter "Verschieb und der Leitwerke aus der Mittelstellung) DIREKT die Mittelstellung für jeweils alle Ruder einstellen... einfacher geht´s nicht!Ach sooooo ... einen Hinweis noch für "nicht so Modellbau Erfahrenen"... die Anlenkungsstange muß an mindestens zwei... besser drei Punkten "aufgehangen werden" (z.B. kurz vor der Herausführung aus dem Rumpfende zur Rumpfmitte Richtung Servo... kurz davor am Rumpf an einer "beliebeigen Stelle" anheften mit Sekundenkleber o.Ä.), damit eine reibungslose Anlenkung ermöglicht wird!Ihr arkai Team mit 52 Jahren Modellbauerfahrung
(natürlich hat arkai auch noch die "alten Anlenkstangen" (R-ALS1; 2; 3 usw.) MIT Stahlseele in 2 & 3mm... sowie mit und ohne Gabelkopf; Z-Kröpfung und/oder Gewinde am Ende der Stange!)
2 Stück - Anlenkstangen (1 x 1000 mm) - auch in 1,5 & 2mm erhältlich bei arkai Klassische Stange mit "Stahlseele": Diese Anlenkstange kann mit Gabelköpfen DIREKT (z.B. arkai R-GA2 mit Zusatzschraube!) oder auch zunächst für "gute Justierung" im Nachhinein mit Löthülsen mit Gewinde (und danach der Gabelkopf arkai Art.Nr. R-GK2M) ausgerüstet werden. DESWEGEN haben wir hier "nur die Stahlseele angeboten... wer keine Zusatzkomponenten mehr im Keller hat, kann natürlich gerne GANZE Anlenksets bei arkai erwerben... kurze Mail an arkai reicht diesbezüglich... denn wir denken noch PRO Modellbauer!Optionale Führungsröhrchen, Gabelköpfe aus METALL oder Kunststoff(R-GK...) oder die klassischen Löthülsen (R-LH222 oder 3)ebenfalls bei arkai erhältlichBILD ist in BLAU dargestellt (sonst sieht man nix :-) )Anlenkstange wird natürlich in EDELSTAHLfarben geliefert... also silbrig glänzend ... wie Edelstahl eben aussieht!Ihr arkai Team mit 53 Jahren Modellbauerfahrungnatürlich hat arkai auch noch "neue, FLEIXIBLE Anlenkstangen" (R-ALS5 &6) DIREKT MIT Führungsröhrchen!
2 Stück - Anlenkstangen (1,5 x 1000 mm) - auch in 1 (ALS10) & 2 (ALS20)mm erhältlich bei arkai Klassische Stange mit "Stahlseele": Diese Anlenkstange kann mit Gabelköpfen DIREKT (z.B. arkai R-GA2 mit Zusatzschraube!) oder auch zunächst für "gute Justierung" im Nachhinein mit Löthülsen mit Gewinde (und danach der Gabelkopf arkai Art.Nr. R-GK2M) ausgerüstet werden. DESWEGEN haben wir hier "nur die Stahlseele angeboten... wer keine Zusatzkomponenten mehr im Keller hat, kann natürlich gerne GANZE Anlenksets bei arkai erwerben... kurze Mail an arkai reicht diesbezüglich... denn wir denken noch PRO Modellbauer!Optionale Führungsröhrchen, Gabelköpfe aus METALL oder Kunststoff(R-GK...) oder die klassischen Löthülsen (R-LH222 oder 3)ebenfalls bei arkai erhältlichBILD ist in BLAU dargestellt (sonst sieht man nix :-) )Anlenkstange wird natürlich in EDELSTAHLfarben geliefert... also silbrig glänzend ... wie Edelstahl eben aussieht!Ihr arkai Team mit 53 Jahren Modellbauerfahrungnatürlich hat arkai auch noch "neue, FLEIXIBLE Anlenkstangen" (R-ALS5 &6) DIREKT MIT Führungsröhrchen!
2 Stück - Anlenkstangen (2 x 1000 mm) - auch in 1 (=ALS10) & 1,5 mm (=ALS15) erhältlich bei arkai Klassische Stange mit "Stahlseele": Diese Anlenkstange kann mit Gabelköpfen DIREKT (z.B. arkai R-GA2 mit Zusatzschraube!) oder auch zunächst für "gute Justierung" im Nachhinein mit Löthülsen mit Gewinde (und danach der Gabelkopf arkai Art.Nr. R-GK2M) ausgerüstet werden. DESWEGEN haben wir hier "nur die Stahlseele angeboten... wer keine Zusatzkomponenten mehr im Keller hat, kann natürlich gerne GANZE Anlenksets bei arkai erwerben... kurze Mail an arkai reicht diesbezüglich... denn wir denken noch PRO Modellbauer!Optionale Führungsröhrchen, Gabelköpfe aus METALL oder Kunststoff(R-GK...) oder die klassischen Löthülsen (R-LH222 )ebenfalls bei arkai erhältlichBILD ist in BLAU dargestellt (sonst sieht man nix :-) )Anlenkstange wird natürlich in EDELSTAHLfarben geliefert... also silbrig glänzend ... wie Edelstahl eben aussieht!Ihr arkai Team mit 53 Jahren Modellbauerfahrungnatürlich hat arkai auch noch "neue, FLEIXIBLE Anlenkstangen" (R-ALS5 &6) DIREKT MIT Führungsröhrchen!
2 x Anlenkungsstangen für Wings, Querruder oder Lande-WölbklappenMIT Gabelkopf fertig angeschraubt (Schraubgewinde ca. 1 cm... kann man also noch "ein wenig rausschrauben wenn benötigt"!
Auch ANDERE Längen bis 85 mm bei arkai verfügbar (dann mit Metallgabelkopf)!
Solides Metallgestänge fertigem Gewinde beidseitig für 3 mm GabelköpfeLänge: 60 mm OHNE Gabelköpfe MIT bis auf 80 mm "ausdrehbar"!
Am Besten die METALLgabelköpfe von arkai gleich versandkostenfrei dazu bestellen (R-GA3M)!
1 Stück - Flexible Anlenkungsstange (innen D2 x 1000 mm) mit Führungsröhrchen (außen D3 x900 mm)Vorteil gegenüber den "herkömmlichen Stangen mit "Stahlseele": Diese Anlenkungsstange ist KOMPLETT flexibel und kann praktisch ÜBERALL verlegt werden.Wir machen es ganz einfach so==>1. Z-Kröpfung in einen ca. 1mm Stahldraht biegen und 10-20 mm (je nach LÄNGE der Anlenkung) in das Lochder Anlenkungsstange schieben und mit Epoxy oder Sekundenkleber den Stab vorher "kurz beschichten"...hält bombenfest und Sie könne so die optimale Mittelstellung der Ruder beim Einkleben des Z-Drahtes direkt festlegen ohne große Feintrimmung :-) !2. Einfach einen Stahldraht mit ca. 15 mm Länge in das Rohr der Anlenkungsstange stecken und mit dem arkai R-SVB1 oder 2 Verbinder an dem Servohorn von oben festschrauben (siehe auch Bild vom SVB2 im arkai Shop).So können Sie NOCH einfacher und (z.B. bei unsanften Landungen und somit leichter "Verschiebund der Leitwerke aus der Mittelstellung) DIREKT die Mittelstellung für jeweils alle Ruder einstellen... einfacher geht´s nicht!
Ach sooooo ... einen Hinweis noch für "nicht so Modellbau Erfahrenen"... die Anlenkungsstange muß an mindestens zwei... besser drei Punkten "aufgehangen werden" (z.B. kurz vor der Herausführung aus dem Rumpfende zur Rumpfmitte Richtung Servo... kurz davor am Rumpf an einer "beliebeigen Stelle" anheften mit Sekundenkleber o.Ä.), damit eine reibungslose Anlenkung ermöglicht wird!
Ihr arkai Team mit 52 Jahren Modellbauerfahrung(natürlich hat arkai auch noch die "alten Anlenkstangen" (R-ALS1; 2; 3 usw.) MIT Stahlseele in 2 & 3mm... sowie mit und ohne Gabelkopf; Z-Kröpfung und/oder Gewinde am Ende der Stange!)
Verbindung zwischen Servohorn und LenkgestängeVerbinder wird in das Servohorn gesteckt und mit einer Mutter von unten gesichert!
Einfach gerades Gestänge durch den Verbinder schieben und mit der Schraube von oben sichern...
schneller geht´s nicht!
Solide Edelstahlstangen MIT Gewindeaufnahme (ca. 1 cm Länge an beiden Enden)für 2mm Gabelköpfe (Gabelköpfe oder Anlenkstangen ebenfalls von arkai lieferbar... genau so wie die bekannten Löthülsen mit Schraubgewinde... wenn eine Seite OHNE Gewinde ist!)
Länge KOMPLETT: je nach Variante 25,35,55,65 oder 80 mmStangendurchmesser: 2 mmEbenfalls in einer Länge von 25, 35, 45, 55 oder 65 mm bei arkai erhältlich!
Allzeit guten Flug wünscht euch...euer arkai Team
50 Jahre Modellbauerfahrung
Gestänge MIT Gabelkopf 2 Stk.
aus solidem Metall!2mm Gestänge durchgängig mit Gewinde von min.4 cm bis auf 7 cm GESAMTlänge (dann gemessen inkl. Gabelkopf)!
Gabelköpfe bereits fertig zum Einsatz an die Gewindestange angeschraubt!
Führungsröhrchen 1000 mm für den Einbau von Bowdenzügen für die Anlenkung von Höhen- oder Seitenruder.Kaufen Sie bei arkai auch gelich die Durchführungshilfen versandkostenfrei dazu... (je nach Modell R-AFR1,2 oder3),damit bei ihrem Rumpf ALLES SAUBER durchgeführt wird (ohne das etwas ausbricht... auch LANGfristig!)Maße: 1000 mm Länge
DM3 Außen x 2mm Innen
Wir empfehlen arkai GFK Stangen ... die passen direkt in die Röhrchen und sind schön leicht im Gegensatz zu Metall!
Auf dem Foto ist das Röhrchen MIT dem Gestänge dargestellt (sonst sieht man es kaum!)... es wird jedoch NUR das Führungsrohr geliefert ohne die Stange (bitte beachten!)...
die wir ja in GFK empfehlen :-)